In Wien gibt es viele außergewöhnliche Wohnungen und Häuser – mit Geschichte, Charakter, Kunst und Stil. Doch was passiert mit diesen Immobilien, wenn ihre Besitzer für Wochen oder Monate nicht da sind?
Die Antwort liegt in einer professionellen Immobilienbetreuung bei Abwesenheit.
Karin Haiderer im Gespräch mit einem Auftraggeber
Maximilian H. stellt sich vor
Ich bin viel unterwegs – beruflich. Als Unternehmer und Kunstliebhaber zieht es mich oft in andere Städte sowie Länder. Doch wenn ich in Wien bin, dann genieße ich mein Zuhause im 7. Bezirk umso mehr. Ich lebe in einem großzügigen Altbau mit hohen Decken, Fischgrätparkett, Designklassikern und zeitgenössischer Kunst. Alles in meiner Wohnung ist bewusst gewählt. Ich habe mich nie als Sammler gesehen, aber ich umgebe mich mit Dingen, die mir wirklich etwas bedeuten.
Dieser Ort ist mehr als nur eine Wohnung – er ist Ausdruck meines Lebensstils, meiner Werte und meiner Geschichte. Gerade deshalb war es mir wichtig, jemanden zu finden, der sich darum kümmert, wenn ich nicht da bin. Ich wollte keine anonyme Verwaltung, sondern Menschen mit Gespür für Ästhetik, Substanz und Verlässlichkeit. Die Antwort liegt in einer professionellen Immobilienbetreuung bei Abwesenheit. Sie achten auf jedes Detail – so wie ich es tun würde. Und genau das gibt mir ein gutes Gefühl, wenn ich unterwegs bin.
Was hat Sie zur professionellen Betreuung Ihrer Wohnung bewegt?
Mein Zuhause ist mein Statement!
Früher habe ich einfach abgeschlossen, das Licht ausgemacht und gehofft, dass alles passt, wenn ich zurückkomme. Doch mit der Zeit wurde dieses „Hoffen“ zu einem unruhigen Gefühl. Man verlässt eine perfekt gepflegte Wohnung – und kehrt oft in eine zurück, die sich irgendwie kalt und unbewohnt anfühlt. Im schlimmsten Fall mit technischem Defekt.
Welche Erwartungen führten Sie zu Vienna Home Watchers – und wurden sie erfüllt?
Ich habe gezielt nach einem Anbieter gesucht, der über das Übliche hinausgeht. Mit „Üblich“ meine ich: Briefkasten leeren, Siphon füllen, Rollläden bewegen. Ich wollte jemanden, der versteht, dass es hier nicht nur um Funktion, sondern auch um Atmosphäre geht. Vienna Home Watchers verfolgt einen anderen Anspruch als klassische Hausverwaltungen oder Sicherheitsdienste. Das Unternehmen erkennt, dass ein hochwertiges Zuhause nicht einfach leer stehen darf – es soll wirken, als würde es weiterleben.
Ich fühlte mich sofort verstanden. Die erste Beratung war kein Verkaufsgespräch, sondern ein Austausch auf Augenhöhe. Es ging um meine Räume, meine Ansprüche sowie um Details wie Licht, Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Kontrolle. Zudem bietet Vienna Home Watchers mehr als technische Objektkontrolle. Das Team denkt wie Gastgeber – nicht wie Kontrolleure. Ich bekomme nach jeder Kontrolle einen kurzen, professionellen Bericht, der mich informiert und beruhigt. Sollte mal etwas sein, erfahre ich es sofort – nicht erst, wenn ich zurückkomme. Diese Form der Immobilienbetreuung bei Abwesenheit vermittelt mir Sicherheit, Stil und Service.
Was hat Ihnen das nötige Vertrauen gegeben, Ihr Zuhause in fremde Hände zu legen?
Diskretion trifft Stil!
Für Menschen wie mich, die viel reisen und einen hohen Anspruch an ihr Zuhause haben, ist Diskretion essenziell. „Ich will keine Kameraüberwachung oder fremde Menschen in meiner Wohnung, die nicht wissen, worauf sie achten müssen.“ Deshalb arbeitet Vienna Home Watchers mit festen Bezugspersonen, abgestimmten Abläufen und dokumentierter Transparenz – dezent, aber präsent.
Wenn ich zurückkomme, soll es sich anfühlen, als hätte mein Zuhause in meiner Abwesenheit weitergeatmet – nicht so, als wäre es stillgestanden. Ein Anspruch, der nicht nur für Ästhetik steht, sondern auch für Werteerhaltung auf höchstem Niveau.